- das Tragwerk
- (Flugzeug) - {wing unit}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tragwerk (Bauwesen) — Tragwerk eines Fachwerkhauses Tragwerk ist im Bauwesen eine Bezeichnung für das statische Gesamtsystem der Tragglieder, die maßgeblich für die Standsicherheit eines Bauwerks sind. Das Tragwerk eines Gebäudes besteht in der Regel aus Decken,… … Deutsch Wikipedia
Tragwerk — Das Tragwerk beschreibt Tragwerk (Bauwesen), das Gesamtsystem der tragenden Bauelemente eines Bauwerks, Tragwerk (Flugzeug), die den Auftrieb liefernden Bauelemente eines Flugzeugs. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersc … Deutsch Wikipedia
Tragwerk (Flugzeug) — Bei dem Tragwerk eines Flugzeuges handelt es sich um sämtliche Auftrieb liefernde Komponenten. Das Tragwerk besteht in der Regel aus einer Tragfläche. Es können auch mehrere Tragflächen übereinander (wie bei einem Doppeldecker) oder auch… … Deutsch Wikipedia
Tragwerk — Trag|werk 〈n. 11〉 die Teile des Flugzeuges, die es in der Luft tragen, Flügel * * * Trag|werk, das: 1. (Flugw.) Gesamtheit von Tragflügeln, Querruder u. Landeklappen eines Flugzeugs. 2. (Bauw.) lastentragender Bauteil. * * * Tragwerk, 1)… … Universal-Lexikon
Tragendes Element — Tragwerk eines Fachwerkhauses Tragwerk ist im Bauwesen eine Bezeichnung für das statische Gesamtsystem der Tragglieder, die maßgeblich für die Standsicherheit eines Bauwerks sind. Das Tragwerk eines Gebäudes besteht in der Regel aus Decken,… … Deutsch Wikipedia
Kraftgrößenmethode — Das Kraftgrößenverfahren ist ein allgemeines Rechenverfahren der Baustatik zur Berechnung statisch unbestimmter Systeme. Es wird in der Praxis nicht mehr verwendet, aber wegen seiner Anschaulichkeit noch gelehrt. Ein (äußerlich) statisch… … Deutsch Wikipedia
Marx-Semler-Stolln — Das Mundloch des Marx Semler Stollns. Der Marx Semler Stolln ist das am längsten ununterbrochen in Betrieb stehende Grubengebäude Deutschlands. Mit einer Gesamtlänge von über 220 km ist er gleichzeitig das größte Stollnsystem Deutschlands.… … Deutsch Wikipedia
Kraftgrößenverfahren — Das Kraftgrößenverfahren ist ein allgemeines Rechenverfahren der Baustatik zur Berechnung statisch unbestimmter Systeme. Es wird in der Praxis nur noch selten verwendet, aber wegen seiner Anschaulichkeit noch gelehrt. Ein (äußerlich) statisch… … Deutsch Wikipedia
Strohballenhaus — Das S House[1] als Beispiel für den modernen Strohballenbau in passivhaus Qualität. Bauweise: Mit Lehm verputzte Strohballen, hinterlüftete Holzfa … Deutsch Wikipedia
Architekturikone — Das Sydney Opera House zählt zu den Architekturikonen und ist weithin bekannt. Architekturikone ist ein Begriff aus der Architekturkritik und bezeichnet Bauwerke, die wegweisend sind beziehungsweise waren oder auf Grund ihrer Gestaltung… … Deutsch Wikipedia
Semperdepot — Das Semperdepot Das Semperdepot (ehem. k.k. Hoftheater Kulissendepot bzw. Decorations Depot für die k.k. Hoftheater )[1] wurde 1874 1877 von den Architekten Gottfried Semper, nach dem es auch benannt ist, und Carl Freiherr von Hasenauer erbaut… … Deutsch Wikipedia